FAQ zu komXformularcenter (Plus-Paket)

... zum komXformularcenter

Das komXformularcenter (komXfc) kann über den AKDB-Vertrieb bestellt werden.

Das komXfc (aktuell 96 Formulare), ebenso das dazugehörige Plus-Paket (weitere 186 Formulare) wird als komplettes Paket angeboten. Unabhängig von der Anzahl der verwendeten Formulare oder der realen Nutzung durch Unternehmen oder Bürger:innen.

Wenn mehr als fünf Formulare des komXfc, die nicht in den Bayern-Packages enthalten sind, für die Gemeinde wichtig sind, dann kann das komXfc weiterhin über das Programm „Digitales Rathaus“ des Freistaat Bayerns gefördert werden.

Weitere Informationen zu Voraussetzungen, Art, Umfang, Höhe der Förderung, Antragstellung und weitere FAQs finden Sie auf der Website des bayerischen Förderprogramms „Digitales Rathaus“.

... zur Antragsbearbeitung im Haus

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und erhalten Sie für Ihren Anwendungsfall ein Angebot.

Mit komXwork als DMS
Erweiterung der OEM-e-Akten oder Erweiterung der Technologie durch Installation und Konfiguration von komXflow und dem Relay Services.

Mit einem anderen DMS
Wir setzen Anbindung und Schnittstellen auf hohem technologischen Stand mit Ihnen und dem Anbieter um.

Ohne DMS
komXwork einsetzen - wie im Rechenzentrum. Für moderne Vorgangsbearbeitung und Verwaltungsprozesse.

Ja, so ist es standardmäßig eingestellt.

komXflow legt in komXwork Vorgänge an. Alternativ kann technisch ein anderes Dokumentenmanagement-System (DMS) angebunden werden. Über Kosten und Umsetzung können wir pauschal keine Aussage getroffen werden.

Ja, XIMA ist schon seit der Kommunale 2019 an komXflow angebunden. Es gibt eine offizielle definierte Schnittstelle, die angeboten werden kann.

  • komXformularcenter
  • komXwork als Vollversion (mindestens V3.4.3.x)
  • komXflow

Für die Umsetzung nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

... zum komXformularcenter Plus-Paket

Voraussetzung zur Nutzung des Plus-Paketes ist ein lizenziertes komXformularcenter.

Der Prozess der Online-Formulare bleibt komplett erhalten.

  • Die gewünschten Formulare des Formularkatalogs komXformularcenter und des neuen Plus-Paketes werden freigeschaltet.
  • Das „neue“ Formular wird im neuen Bürgerservice-Portal bzw. komXformularcenter angeboten.
  • Antrag und Daten werden in den Workflow – komXflow – aufgenommen und ein Online-Vorgang im Vorgangsbearbeitungssystem erstellt.

Gemeinsam setzen wir die OZG um: rechtssicher, einfach und nutzungsfreundlich. Wir beraten Sie gerne. Setzen Sie sich am besten gleich mit uns in Verbindung.

Schreiben Sie uns gerne eine formlose Nachricht mit dem Inhalt "komXformularcenter Plus-Paket Liste der Formulare".

Gerne schicken wir Ihnen ein Angebot zugeschnitten auf Ihre Kommune, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.